Automatische
Entscheidungen anfechten
Herzlich Willkommen bei Unding. Hier können Sie Fälle melden, bei denen per Computer automatisch entschieden wurde – wogegen Sie Einspruch einlegen wollen.
Unding melden
Wählen Sie ein Unding aus. Im Anschluss beschreiben Sie das Unding genauer.
Impf-Chaos Berlin
Terminvergabe mit Fehlern
Impf-Chaos Berlin
In Berlin verhindert die Terminsoftware manchmal frühestmögliche Vergabe von Impfterminen.
Navi-Stress
Routing ohne Rücksicht auf Verluste
Fragezeichen Schufa
Da stimmt was nicht mit meinem Score.
Fragezeichen Schufa
Hey, Datenschutzbehörde, da stimmt was nicht mit meinem Schufa-Score.
Googles Gerüchteküche
Zweifelhafte Auto-Vervollständigung
Googles Gerüchteküche
Um die Suche im Internet zu erleichtern, schlagen Dienste wie Google automatische Vervollständigungen vor. Eigentlich praktisch - aber ...
Foto-Vorurteil
Rassistische Fotoautomaten
Umfragen
Wir brauchen Ihre Hilfe. Bitte nehmen Sie an den Umfragen teil.
HR-Automatisierung
Jobauswahl ohne Menschen?
Online-Formulare
Formulare, die sich nicht ausfüllen lassen
So funktioniert Unding
Immer mehr Dinge in unserem Alltag werden automatisiert entschieden.
Stellen Sie sich vor, dass Navis so viel Verkehr vor Ihrer Tür entlang schicken, dass Sie nicht mehr sicheren Fußes über die Straße kommen. Dass Fotoautomaten in Behörden ihr Gesicht nicht erfassen, weil die Ihre Hautfarbe nicht richtig erkennen. Oder Sie einen Vertrag nicht bekommen, weil der Computer errechnet hat Sie seien nicht kreditwürdig. Was für Undinger!
1
Wie können wir Ihnen helfen?
Wählen Sie ein Unding aus. Mit einigen Fragen helfen wir, das Problem weiter einzugrenzen.
2
Automatischer E-Mail-Versand
Aus Ihren Antworten erstellt Unding einen Text. Der wird nach Ihrer Prüfung an das Unternehmen/die Behörde verschickt. Dafür wird eine interne E-Mail-Adresse verwendet – nicht ihre private.
3
Unding-Konto
Damit wir Ihren Fall vermitteln können, müssen Sie ein Unding-Konto erstellen. Wenn eine Antwort kommt, erhalten Sie auf diesem Weg eine Benachrichtigung.
4
Bewertung
Auf die Antwort des Unternehmens/der Behörde können Sie reagieren: Bitten Sie um eine bessere Antwort, leiten Sie ihren Fall weiter oder schließen Sie den Vorgang mit einer Bewertung ab.