Es hat sich ausgetwittert: in der Sackgasse nach Profilsperrung
11. März 2021 - Unding-Team
Es ist uns selbst schon passiert: Der eigene Twitter-Account wurde gesperrt. Warum, ist nicht wirklich nachvollziehbar. Das UNDING: eine Reaktivierung ist trotz vieler Versuche nicht mehr möglich. Die Lösungenswege, die über help.twitter.com angeboten werden, führen ins Nichts.
OpenSchufa war ein Projekt u.a. von AlgorithmWatch
Unsere Frage an Sie: sollten wir das Thema “Sackgasse gesperrter Account” bei Twitter als UNDING aufnehmen? Also einen Falltypen einführen, der es erlaubt, sich mit Twitter Deutschland per E-Mail in Kontakt zu setzen? Und nachzufragen, warum der eigene Account gesperrt wurde, aber keine Reaktion des Twitter Supports erfolgte?
Wie sehen Sie folgende Aspekte?
- Besteht Bedarf? Unsererseits basiert die Faktenlage auf Anekdoten – den Umfang des Problems können wir nicht genau einschätzen.
- Würden wir in Gefahr laufen, durch organisierte Rechte, Rassist*innen etc. gekapert zu werden? Wie ließe sich das verhindern?
- Über Accountsperrung hinaus - gäbe es noch andere Aspekte, die wir rund um Twitter abdecken sollten? „Hate Speech“ z.B. wird schon durch Organisationen wie Hate Aid abgedeckt.
Feedback dazu gerne via Twitter @_unding oder per Mail an unding@algorithmwatch.org.